Direkt zum Inhalt

Gehirn&Geist

Das Magazin für Psychologie, Hirnforschung und Medizin

Neuronen
Gehirn&Geist - 5/2025 - Neuroplastizität im Alter

Gehirn&Geist — Neuroplastizität im Alter

Bei manchen Menschen scheint das Gehirn altersbedingte Schäden besonders gut ausgleichen zu können. »Neuronale Kompensation« nennt sich ein Mechanismus, der dabei hilft, im Alter trotz neuronalem Abbau klares Denken zu bewahren. Wir stellen die drei bisher bekannten Wege einer solchen »neuronalen Kompensation« vor. Daneben berichten wir, welche Verfahren sich in der Psychotherapie bewährt haben und welche Richtlinien es hierzu in Deutschland gibt. Der dritte Teil der Serie »Kognition im Tierreich« behandelt die Kognition von Walen sowie Delfinen und geht der Frage nach, inwieweit sie menschliches Verhalten verstehen. Außerdem informieren wir, wie das Fettgewebe mit dem Gehirn kommuniziert und so Einfluss auf das Körpergewicht und die Gewichtsregulierung nimmt.

Gehirn&Geist - 4/2025 - Hype um die Seele
Gehirn&Geist - 3/2025 - Kognition - Wie das Denken erwachte
Gehirn&Geist - 2/2025 - Empathie
Gehirn&Geist - 1/2025 - Licht - Wie es unser Denken beflügelt
Gehirn&Geist - 12/2024 - Die Macht der Hormone
Gehirn&Geist - 11/2024 - Junge Menschen in der Krise
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.